Donnerstag, 26. Juni 2014

Infos über meine Gastschule und Abflugdaten

ENDLICH! Gestern bekam ich eine E-mail von GLS in der sie mir mitteilten auf welche Schule ich komme.^^
Es ist die 芦屋学園高等高校 (Ashiya Gakuen Kôtô Gakkou = Ashiya Gakuen Senoir High School).
Sie liegt auf der Hauptinsel 本州 (Honshû) in 兵庫県 (Hyôgoken = Präfektur Hyôgo) in 芦屋市 (Ashiyashi = Stadt Ashiya).
Hier die Website der Schule: http://www.ashiya.ed.jp/hi/
Die Gegend von Ashiya sieht voll nett aus und die Schule liegt direkt am Fuße eines Waldgebirges. Auf eine Foto der Schulwebsite kann man den Wald vom Tennisplatz (Sportplatz) aus sehen. Das sieht total hübsch aus. Insgesamt sieht die Schule viel besser aus, als meine hier in Hamburg (aber nagut, es ist nun wirklich nicht schwer DAS zu übertreffen...). Die ist nämlich grau. Voll hässlich. Es fehlen nur noch die Gitterstäbe und dann sieht's aus wie ein Gefängnis. Bei der Berufsschule neben an steht's sogar drauf: G16. Was soll man dabei denn anderes denken als Gefängnis16? xD Glücklichweise wird unsere Schule bald abgerissen, aber dafür müssen wir dann in Container. Hoffentlich ist sie fertig, wenn ich aus Japan wieder komme (ok die Wahrscheinlichkeit ist gering).
Wie auch immer. Die Schuluniformen sind im Sailorlook ^^ (Für die, die es nicht finden oder keine Lust haben zu suchen: http://www.ashiya.ed.jp/hi/life/uniform.html)
Dumm nur, dass es 3 Uniformen für die Mädchen gibt. Hey, ich muss das alles bezahlen! Ich werde mir die wohl ausleihen, wenn das möglich ist.
Ihr müsst mal auf der Website den gelben Button klicken! http://www.ashiya.ed.jp/hi/life/facilities.html
Dort kann man sich die Schule ansehen und in den Sprechblasen stehen Infos darüber, nur leider auf Japanisch. Haha. Nagut ich verstehe selbst kaum ein Wort...
Ich werde aufjedenfall in der Ashiya Gakuen Senior High School bei einem Klub mitmachen. Auf der Schulwebsite sind die verschieden Klubs aufgelistet. Interessant finde ich Kendo, Boxen, Kunst, Tanzen, Kalligraphie, Tee-Zeremonie... ok keine Tee-Zeremonie, ich brauchte etwas mit mehr Action wie Fußball! xD (Früher hatte ich Fußball gehasst, jetzt finde ich es okay). Soo was noch? Ich finde Orientierungslauf hört sich interessant an. Beim Orientierungslauf bekommt man einen Kompass und eine Karte auf denen Orte gekennzeichnet sind die man ablaufen muss. Normalerweise ist das Gelände ein Wald, dem man nicht kennt. Ich glaube am Ende werde ich wohl Kendo nehmen. Mal gucken.


Am 27. August fliege ich los nach Frankfurt (1 Stunde und 10 Minuten). Dort treffe ich dann auch die anderen Japaner. Von dort aus fliegen wir gemeinsam mit einem Direktflug zum Flughafen Haneda in Tôkyô. Der Flug wird 10 Stunden und 55 Minuten dauern. In Tôkyô gibt es dann für uns eine 3-tägige-Orientierungsveranstaltung und danach kommen wir in unsere Gastfamilien. Ich kann's kaum erwarten bis es losgeht! ^^ (Nagut, ein kleines bisschen Angst habe ich auch... Aber die Aufregung und Freude überwiegt)

GLS Get Ready Workshop in Berlin 18.05.2014

Der Get Ready Workshop ist dafür da, um uns auf das Austauschjahr vorzubereiten. Wie man z.B mit Problemen umgeht, wer die richtigen Ansprechpartner sind und wie man sich im Gastland verhält.

Sonntag, der 18.05
Beim Workshop III waren wir diesmal in Gruppen nach unseren Ländern aufgeteilt. In meinem Falle war ich in der Japan-China Gruppe, weil wir nur jeweils 2 aus einem Land waren. Eine/r von uns sollte sich auf ein großes, langes Poster legen, von dem/r dann der Umriss von einem/r anderen mit einem Stift gemalt wird. Da ich die kleinste war musste ich mich auf's Papier legen. Als das fertig war sollten wir die Aufgaben auf den Zettel bildlich darstellen. Die Aufgaben waren Problemsituationen auf die wir eine Antwort finden mussten.

 Unser Poster. Leider hatten wir nicht genug Zeit, deswegen ist es so leer

Die Poster der anderen Gruppen + unser Poster

Danach haben wir ein Spiel gespielt bei dem es darum ging sich anzupassen. Wenn ich das alles noch erläutern würde, wäre es wahrscheinlich zu langweilig.
Am Ende des Workshops III haben wir im Kreis noch offene Frage auf Karteikarten geschrieben und diese in der Gruppe beantwortet. Zum Schluss bekam jeder noch eine GLS-Tasche, die das gleiche Motiv wir das T-shirt hat, welches wir beim Orientierungstreffen bekamen.

Ich bin dann mit den anderen zum Bahnhof gegangen. Das dumme war ich hatte noch ca. 3 Stunden Zeit bis mein Zug kam. Ich wäre ja sonst noch in ein Shoppingcenter gegangen, aber die haben Sonntags ja geschlossen. Also sind wir am Bahnhof in die Geschäfte gegangen. Dort trafen wir dann auch auf andere von uns und haben uns aufgeteilt: die Kanadierin + ich und die anderen Japaner. Am Ende haben wir uns alle bei McDonald's wieder gefunden. xD Dort haben wir uns dann auch verabschiedet, als einer nach dem anderen gehen mussten bis nur noch ich und Marie da waren. Da immernoch viel Zeit übrig war sind wir in ein Schuhgeschäft gegangen und haben die höchsten Schuhe, die wir gefunden haben angezogen. :D

yeah~ xD

Wir voll in Pose mit nicht ganz so hohen Schuhen :D
(ach ja ich bin die mit der Jeans)

Mir jedenfalls haben die 3 Tage in Berlin sehr viel Spaß gemacht. ^^ Ich freue mich schon darauf, wenn ich die anderen wieder sehe!

 

GLS Get Ready Workshop in Berlin 17.05.2014

Der Get Ready Workshop ist dafür da, um uns auf das Austauschjahr vorzubereiten. Wie man z.B mit Problemen umgeht, wer die richtigen Ansprechpartner sind und wie man sich im Gastland verhält.

Ich könnte heulen. Irgendwie habe ich diesen Post ausversehen gelöscht und muss alles nochmal schreiben... Dabei ist das nun schon 1 Monat her Q.Q

Samstag, der 17.05

Nachdem Frühstück sind wir wieder zum GLS Campus gegangen. Diesmal ging es im Workshop II um Werte. Unsere Werte, die Werte unserer Gastfamilie, welche Probleme dabei entstehen könnten, welche Gefühle dabei entstehen und so weiter. Wir waren wieder in den alten Gruppen und diesmal wollte meine Gruppe das wir uns besser anstellen als letztes mal. Und wirklich, dieses Mal verlief es viel besser. ^^ Wir schafften es alle Aufgaben zu bearbeiten und auch den kurzen Sketch fertig zu stellen. Am Ende hatten wir sogar noch etwas Zeit übrig!
Die drei Poster auf der linken Seite gehören meiner Gruppe. Bei der Frage: Welche drei Werte nimmst du mit ins Ausland? Haben wir uns für Abenteuer, Offenheit und Leben entschieden.

Nachdem Workshop II bin ich mit 3 Japanern und 1 Kanadierin zu einem Mangashop gefahren (ich glaub der hieß Otaku). Eigentlich hatte ich vor mit dort etwas zu kaufen, aber hmm... Ich habe nichts gefunden bei dem ich dachte: >Das muss ich haben!< Wir waren auch noch in einem Laden, der Sachen aus Japan verkauft.
 
Ein japanisch gedeckter Tisch

Japanische Geltintenstifte von Muji 
(falls es irgendwer erkennen kann ich hab in verschiedenen Farben すごい (sugoi=großartig, toll) hingeschrieben :D )

Am Ende des Tages sind wir in einem japanischen Restaurant essen gegangen. ^^ Eigentlichen wollten wir  vorherigen Tag dort essen gehen, aber wir kamen genau dann, als der zumachte.

das Ladenschild

 Am Eingang sind Sushi aus Plastik ausgestellt

Als wir uns das Essen aus der Speisekarte ausgesucht hatten, bekamen wir alle einen grünen Tee serviert (ehrlich gesagt mag ich Tee nicht, nur mit seeehr viiiel Zucker xD )

 Auf den Bechern für den grünen Tee waren Fischmotive (in Sushi- und Originalform) abgebildet mit ihren japanischen Namen

Ungeduldig warteten wir vier auf das Essen. Und DANN endlich kam es! ^^

MEIN Essen! Den Namen davon habe ich leider vergessen...

 Ich finde ich sehe auf Bildern immer so schrecklich aus...

 Die anderen beiden Japaner :) Marie hat auch einen Blog.

Das Essen war sehr lecker! ^^ Zuerst wusste ich gar nicht was diese seltsame gelbe Ding war, was nach gar nichts schmeckte, bis mir die Kanaderin sagte, dass es wohl Ei ist. Achsoo
An diesem Abend kamen die GLS-Mitarbeiter extra eine halbe Stunde früher in unser Zimmer, weil wir ja letztes Mal um 24 Uhr schon geschlafen hatten. Diesmal jedoch waren wir gerade erst dabei ins Bett zu gehen (und es waren 2 von unserem Zimmer noch kurz draußen). Aufjedenfall fand ich das total nett von den GLS-Mitarbeitern. :)